Vibraphon-Festival bringt Wilhelmshaven zum Klingen

Ein kleines musikalisches Jubiläum wurde Anfang September 2025 in Wilhelmshaven ausgiebig gefeiert. Bereits zum 5. Mal veranstalteten die Citykirche und Havenkirche ihr Vibraphon-Festival an fünf verschiedenen Orten und vielfältigen Arrangements. Den Auftakt bildete ein grandioses Konzert in der Aula des Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW), wo das „Hamburg Art Ensemble“ unter der Leitung von Hauke Renken und Leon Saleh, mit einer besonderen Hommage an Billie Eilish aufwarteten. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des NGW entstand ein generationsübergreifendes Programm, bei dem aktuelle Popmusik auf raffinierte Arrangements traf. 

Und auch in diesem Jahr durfte man sich auf Live Karaoke mit dem Wilhelmshavener Chor The TwÄng freuen, bei dem das Publikum auf die Bühne das Mikrofon eroberte und den Saal mit Songs aus Pop, Soul und Rock ein- oder vielstimmig begeisterte. 

Zudem erlebten die Gottesdienstbesucher in der Heppenser Kirche, der Friedenskirche und Christus- Garnisonkirche musikalisch den Festival-Spirit. 

Zum Ende des Festivals gab es im Kulturzentrum Pumpwerk einen Abend zwischen Ensembleklang und sinfonischer Tiefe: Nach ihrem gefeierten Auftritt beim Festival im Vorjahr kehrte das Berliner Ensemble Beaula zurück und präsentierte in diesem Jahr eine besondere musikalische Erweiterung: Gemeinsam mit einer Bläserbe-setzung des Marinemusikkorps Wilhelmshaven entstand ein Klangbild, das Intimität mit orchestraler Größe verbindet.

Der aus Zetel stammende Hauke Renken, studierte in Hamburg und Berlin. Als mittlerweile gefragter Musiker und Vibraphonist ist er europaweit unterwegs. Gemeinsam mit Pastor Frank Morgenstern kreierte er dies besondere Festival während der Coronazeit und trug in den vergangenen Jahren dazu bei, dass es sich mit stets frischen Akzenten weiterentwickeln konnte. 

Fotos: Jenny Rosentreter (Abb. 1/2), Nora Blum (Abb. 3)
Text: Gabriele Mesch